Unwetterlage mit Superzellen vom 10.- 12.06.2019
Ausgangslage:
.
.
.
. (wird bearbeitet)
Sachsen befand sich an allen 3 Tagen im Warnlevel 2 von Estofex (eine Organisation von Profimeteorologen für die Vorhersage von Gewitter, mehr Infos über Estofex )
Pfingstmontag 10.06.
Direkt am Erzgebirgskamm Großhagel, lokal extreme Hagelansammlungen
11.06.2019 Zweiter Unwettertag
Erste starke Gewitterzelle an diesem Tag, bildete sich westlich von Bautzen und zog mit zunehmender Intensität Richtung Pulsnitz
Diese Zelle verstärkte sich enorm, brachte Hagel bis 4cm und über 70 Liter Regen in kurzer Zeit, extreme Überflutungsgefahr!
Gegen 19:30 bildete sich südlich von Freiberg eine starke Gewitterlinie mit gleich 2 Superzellen. Auch über Dresden entwickelte sich eine starke Zelle mit kleinerem Hagel. Später entwickelte sich über Nordsachsen ein gewaltiger Cluster.
Das rotierende Aufwindfeld (Mesozyklone) der LP Superzelle beim Zerfall
12.06. Showdown der Unwetterlage